2025-11-08 Generationenmesse Bockum-Hövel

Auch wenn die beiden vergangenen Jahre nicht besonders erfolgreich für uns verlaufen waren, machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Sophie-Scholl-Gesamtschule in Bockum-Hövel. Da alles in einem Gebäude stattfand und wir keine sperrigen Teile mitschleppen mussten, war unser Vereinsstand in kurzer Zeit entspannt aufgebaut und eingerichtet.

Mit dem Beginn der Veranstaltung warteten wir gespannt, ob die Resonanz bei den Jugendlichen und Kindern in diesem Jahr besser sein würde. Und wir wurden nicht enttäuscht. Trotz eines deutlich geringeren Besucherstroms als in den vergangenen Jahren nahmen wesentlich mehr Kinder Kurs auf unseren Vereinsstand. Neben den erspielten Süßigkeiten, die sie für die Teilnahme an unseren Spielen bekamen, freuten sie sich auch über die Wundertüten, die sie bei uns kaufen konnten.

Da uns auch wieder Erwachsene aufsuchten und uns von gefundenen oder geerbten Sammlungen berichteten, waren die Lücken „der Langeweile“ verhältnismäßig klein. Die Ratsuchenden konnten wir erfolgreich auf unsere Tauschtage verweisen, sodass wir dort auch wieder mit einigen Besuchen rechnen können.

Aber auch die Pflege der Kontakte konnten wir intensivieren. An einem Nachbarstand konnten wir uns über die Benutzung einer Maschine für Zuckerwatte informieren und erhielten sogleich den Hinweis, dass wir uns diese auch kostenlos für Aktionen ausleihen könnten. An anderer Stelle konnten wir abkupfern, wie ein Glücksrad geschickt eingesetzt werden kann, ohne nach jedem Dreh einen Preis herausgeben zu müssen. Bei weiteren Gesprächen konnten wir mit unserem neuen Vereinsflyer auf die Unterstützung bei der Gestaltung von Umschlägen und individuellen Briefmarken aufmerksam machen.

So konnten wir in diesem Jahr wirklich zufrieden den Heimweg antreten. Den Organisatoren der Veranstaltung wünschen wir, dass sie die GenMe wie bisher geschehen, in kleinen Schritten weiterentwickeln und dass im nächsten Jahr ein paar Besucher mehr den Weg in die Sophie-Scholl-Gesamtschule finden.