Nach gut sechs Wochen Pause fand sich wieder ein starkes Team von sechs Person ein, um unseren Verein beim letzten Stadtbezirksfest im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen unserer Stadt als Großstadt zu präsentieren. Da dieses Fest auf dem weitläufigen Gelände der Hammer SpVg stattfand, war es für uns sozusagen ein Heimspiel. Treffen wir uns dort doch jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im HSV-Casino zu unseren Tauschtag.

Aufgrund der vorhandenen Ortskenntnisse war der vorgesehene Standort für unseren Pavillon schnell gefunden und ebenso flott aufgebaut. Die Erfahrungen der vergangenen Stadtbezirksfeste waren hilfreich, um unseren Stand für die Besucher attraktiv zu dekorieren und auf den Sonderstempel hinzuweisen, der zum letzten Mal erhältlich war. Das musste auch vielen Besuchern bekannt gewesen sein, denn nach dem Schmuckumschlag und dem Sonderstempel wurde besonders häufig nachgefragt.

Der Andrang jüngerer Besucher hielt sich dagegen auch bei diesem Stadtbezirksfest wieder in Grenzen. Da hoffen wir auf mehr Erfolg am Weltkindertag im September. Dafür erschien die Bezirksbürgermeisterin für den Bezirk Mitte, Frau Stefanie Baranski, und erkundigte sich über unseren Verein und seine Aktivitäten. Sie erhielt von unserem 1. Vorsitzenden Heinrich Sonderhüsken einen vorausgestempelten Schmuckumschlag.
Leider wurde die gute Stimmung durch einen Regenschauer für gut eine Stunde unterbrochen, was aber unserer guten Laune keine Abbruch tat. Die Pause wurde intensiv genutzt, um sich mit den benachbarten Vereinen etwas auszutauschen.
Insgesamt können wir auf eine gelungene Veranstaltungsreihe zum 50jährigen Großstadtjubiläum zurückblicken und uns auf das kommende Jahr freuen. Denn da steht die nächste große Feier an: 800 Jahre Stadt Hamm.