
Mini geht auch. Nur zwei Personen groß war das Team, welches unseren Verein erstmalig beim Hallohparkfest präsentierte. Entsprechend für machten wir uns auf den Weg, um auch rechtzeitig mit dem Aufbau fertig zu werden. Den Pavillon zu zweit aufzubauen, ist schon etwas umständlich, aber machbar. Die Dekoration und Einrichtung ging Hand in Hand, sodass frühzeitig alles bereit war und noch etwas Zeit blieb, um erste Gespräche mit den Nachbarständen zu führen.

Das Wetter spielte mit und zwischenzeitlich wurden wir noch von einem weiteren Vereinsmitglied ca. zwei Stunden unterstützt. Im Vorfeld hatten wir uns schon einige Gedanken gemacht, wie wir es geregelt bekommen, sollten mehrere Personen gleichzeitig auf uns zu kommen. Diese Sorge konnten wir für diesen Nachmittag bei Seite schieben. Das Fest an sich war gut besucht, aber der große Andrang an unserem Vereinsstand blieb aus. Die Besuche waren sehr übersichtlich. Das Spielangebot wurde nur gering angenommen.

Der Sonderstempel mit dem Schmuckumschlag wurde auch nur von ein paar wenigen Besucherinnen und Besuchern nachgefragt. Häufiger waren die Nachfragen nach möglichen Beratungen und unseren Tauschtagen.
Aufgrund der Aktivitäten an denen wir in diesem Jahr und im vergangenen Jahr in Bockum-Hövel teilgenommen hatten, konnten wir einige Kontakte vertiefen und uns mit den Vereinen austauschen, sodass sich der Einsatz eines Miniteams für diesen Nachmittag doch gelohnt hat.